Wohlfahrtsmarken

Wohlfahrtsmarken zur Unterstützung des Projektes

Das „Jugendhof Seehaus“ möchte, nicht ganz uneigennützig, Werbung für die diesjährigen Wohlfahrtsmarken machen. Als gemeinnütziger Verein freuen wir uns über jede Spende und sind stolz, dass unsere Organisation Jahr für Jahr mit von diesen traditionellen Sozialhilfen profitiert.

Auch in diesem Jahr, wurde wieder ein Thema gewählt, auf dass die Marken und die Motive aufbauen. Die seit 2014 aktive Sondermarkenserie „Grimms Märchen“, behandelt dieses Jahr die Geschichte um Frau Holle. Wir geben seit der Gründung unserer Einrichtung alles dafür, dass unsere Teilnehmer am Ende nicht mit Pech überschüttet werden, so wie es der faulen Schwester im Märchen ergeht. Zudem sind wir der Meinung, viele unserer Bewohner haben genug Pech erlebt. 

Da es nicht nur darum geht, dass die Jugendlichen ihre Strafen absitzen, sondern auch Therapien erhalten, um langfristig die Probleme zu verstehen und den Charakter zu stärken, haben wir beschlossen eigene Wohlfahrtsmarkenverkäufe zu organisieren. Als wir mit unseren Bewohnern über die Wohlfahrtsmarken Aktionen sprachen, sagte einer sofort: „Geh mir Weg mit Frau Holle, da hab ich 250 Euro verloren.“, und lachte. Tatsächlich gibt es einen Casino Spielautomaten der Märchenthemen behandelt. Dass der Gedanke sein Problem widerspiegelt, verstand der Junge und konnte sich seiner Therapie noch einmal anders stellen. Uns hat es gezeigt, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben, das Krankheitsbild Spielsucht und alle seine Facetten zu verstehen. Wir sind grundsätzlich erstmal froh, dass Glücksspiel nicht das größte Problem der Spielsüchtigen Jugendlichen ist. Sondern vermeintlich harmlosere Online Spiele den Kindern das Geld aus der Tasche ziehen und sie durch die Vorteile abhängig machen.

Zurück zum Thema: Die Wohlfahrtsmarken bringen einen großen Nutzen, kosten dabei für jeden Einzelnen nur ein paar Euros. Helfen Sie weiterhin mit, damit wir uns straffälliger Jugendlicher annehmen können, nur weil das Umfeld und die richtigen Einstellungen fehlten. Bitte kaufen Sie Wohlfahrtsmarken und helfen Sie nicht nur uns, sondern zahlreichen weiteren Vereinen die wichtigen Arbeiten weiter auszuführen und Richtiges für die Gesellschaften zu leisten.